Neuerungen zu den Patientenbenachrichtigungen

10. Februar 2022

1. E-Mail-Benachrichtigung bei Terminabsagen durch Patienten


Dieser Wunsch wurde durch eine Vielzahl an Anwender*innen platziert und nun umgesetzt. Institutionsmitglieder können sich nun zusätzlich auch per E-Mail benachrichtigen lassen, wenn Termine von Patienten online oder von Zuweisern abgesagt wurden.
Durch die neue Benachrichtigungsfunktion behalten Sie nicht nur weiterhin den Überblick über die online gebuchten Termine, sondern können auch über die online abgesagten Termine informiert werden.

Wo finden Sie die Einstellung?

Gehen Sie dafür in den Einstellungsbereich, dann auf Patienten und unter Nachrichten. Dort gibt es in der Rubrik „Benachrichtigungen für Institutionsmitglieder“ ebenfalls eine neue Option zum Empfang bzw. Informierung bei Terminabsagen. Sofern das Häkchen gesetzt ist und der Mitgliedsname unter den Empfängern erscheint, ist die neue Funktion aktiviert.


Terminabsage neu

Die E-Mail-Benachrichtigung an die hinterlegten Teammitglieder hat dann folgenden Inhalt:

Nachricht absage

2. Patienteneinladungsfunktion: Sie können nun einen Link in den Nachrichtenvorlagen einfügen


Institutionen können nun einen Link in den verschiedenen Vorlagen der Terminbenachrichtigungen einfügen, über das sich Patient*innen ein mit der Institution verknüpftes samedi-Patientenkonto erstellen können. Hierbei können Patient*innen ihre bestehenden Konten verknüpfen oder sich ein ganz neues samedi-Patientenkonto erstellen.

Wie kann ich das Makro einrichten?


  1. Öffnen Sie die Einstellungen
  2. Gehen Sie in den Bereich Patienten
  3. Öffnen Sie den Reiter mit den Nachrichtenvorlagen
  4. Wählen Sie eine Nachrichtenvorlage aus
  5. Im Text-Editor können Sie unter der Kategorie "Termin" den Eintrag "Patienteneinladung" auswählen und dieser wird dann in den Text übernommen.


Einladefunktion

In der Nachrichtenvorlage wird das ausgewählte Makro wie folgt dargestellt:

Makro
Nachricht mit Einladelink

Sobald die Benachrichtigungen mit dem Link an Patient*innen versendet wird, erhalten Patient*innen die Möglichkeit sich mit ihrer Institution zu verknüpfen. Dies fördert die Kommunikation zwischen Institution und Patient*innen und bietet Patient*innen zudem eine bessere Übersicht über die anstehenden Termine und eigene Gesundheitsdaten. Außerdem wird hierüber ermöglicht, dass auf Patientenformulare zugegriffen werden kann und diese ausgefüllt werden.

Lesen Sie alles weitere zur Patienteneinladungsfunktion auch in unserem Benutzerhandbuch.


Weitere Informationen zu den E-Mail-Benachrichtigungen finden Sie hier

Falls Sie noch weitere Unterstützung benötigen oder Fragen zu den Einstellungen haben, dann melden Sie sich gerne bei unserem Kundensupport Team

70% weniger Terminausfälle? So stellen Sie Ihre Patientenbenachrichtigungen richtig ein

Anmeldung zum Webinar

Sie haben weitere Fragen zur Anwendung von samedi? Dann gelangen Sie hier

zum Benutzerhandbuch

Presse & Neuigkeiten

Samedi news videosprechstunde kindernotdienst

Kindernotdienst per samedi-Videosprechstunde

Gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein bieten wir ein digitales Zusatzangebot für den kinderärztlichen Notdienst im Rheinland an.

Mehr lesen
DKOU23 HERO

samedi beim BVOU Landeskongress Baden-Württemberg 2023

  • Termine

Treffen Sie samedi am 02. Dezember 2023 in Universität Tübingen Hörsaalzentrum

Mehr lesen
Hero Fachkonferenz das Digitale Krankenhaus

samedi auf der Fachkonferenz “Das Digitale Krankenhaus”

  • Termine

Treffen Sie samedi am 06.-07. Dezember im Holiday Inn München-Unterhaching

Mehr lesen
GMA trophy 2023 DIHVA samedi

samedi gewinnt mit Innovationsprojekt DIHVA den German Medical Award 2023

  • Presse

Das Konsortialprojekt wird von samedi zusammen mit regionalen und internationalen Partnern umgesetzt

Mehr lesen