samedi healthspace: Ihr Patientenportal nach KHZG

Ihr Eins für Alles: samedi healthspace ist die Komplettlösung für Ihr KHZG-konformes Patientenportal. Für ein digitalisiertes Krankenhaus, in dem Fachkräfte entlastet werden und Patienten sich wohlfühlen.

Unverbindlich beraten lassen
samedi healthspace, das KHZG-konforme Patientenportal und entlastetes Krankenhauspersonal.

samedi healthspace: der digitale Begleiter für Sie und Ihre Patienten

Klinik-Expertise seit 15 Jahren

Aus unserer langjährigen Zusammenarbeit mit großen deutschen Kliniken verfügen wir über ein umfangreiches Verständnis für die komplexen technologischen und prozessualen Anforderungen eines Krankenhauses.

Alle Muss- und Kann-Kriterien

Muss und Kann: Haken dran! Unser Patientenportal erfüllt alle obligatorischen und optionalen Kriterien nach Fördertatbestand 2 und ist somit förderbar nach § 19 Abs. 1 Nummer 2 nach KHZG.

Bewährte Interoperabilität

Erprobte Technologien für Ihre Prozesse: Unsere bidirektionalen Schnittstellen sorgen für eine nahtlose Integration in Ihre Systemlandschaft und werden seit vielen Jahren in Deutschlands großen Kliniken verwendet.

Qualität „Made in Germany“

Unsere vielfach ausgezeichnete Software vereint Qualität und Innovation aus Deutschland. Auch die Datenspeicherung erfolgt auf deutschen Servern in einem ISO-zertifizierten Hochleistungsrechenzentrum.

Individuell anpassbar

Ein Patientenportal, viele Personalisierungsmöglichkeiten: samedi healthspace fügt sich optimal in die gegebenen Strukturen Ihrer Klinik ein und passt sich optisch ganz an Ihre Corporate Identity an.

IT-Support inklusive

Mit unserem Patientenportal als „Software as a Service“-Lösung stehen wir Ihnen auch nach der Implementierung kontinuierlich als Ansprechpartner zur Seite – so entlasten Sie gleichzeitig Ihre Krankenhaus-IT.

Höchste Datenschutzstandards

Sensible Gesundheits- und Patientendaten erfordern den größtmöglichen Schutz. Wir bieten Ihnen maximale Datensicherheit – DSGVO-konform, Ende-zu-Ende-verschlüsselt, TÜV- und ISO-zertifiziert.

Sofort spürbare Effizienz

Mehr Produktivität, weniger Administration – schon ab dem ersten Tag. Profitieren Sie von vielfältigen Möglichkeiten des Zusammenspiels zwischen smarten Automatisierungen mit bewährten Schnittstellen.

Ihre Klinik. Ihre Prozesse. Ihr Patientenportal.

Diese Kliniken verwenden samedi bereits:

Samedi Referenzen Website Asklepios 2 Samedi Referenzen Website Vivantes Samedi Referenzen Website Charite Tubingen 25d90462 Zitat Facharztklinik Hamburg

Erfahrung, auf die Sie vertrauen können: Ihr Team fürs KHZG

Wissenschaftliche Expertise trifft auf E-Health Know-how: Unser samedi healthspace-Team hat bereits zahlreiche Kliniken auf dem Weg der Digitalisierung begleitet. Gemeinsam stellen wir auch Ihr Krankenhaus digital auf.

Ihre Ansprechpartner rund ums Patientenportal und KHZG:

  • Dr. Pascal Guderian
  • Dr. med. Tobias Wauschkuhn
Unverbindlich beraten lassen
Die KHZG-Experten der samedi GmbH Dr. med. Tobias Wauschkuhn und Dr. Pascal Guderian.

samedi healthspace: vom ersten „Hallo“ bis zu „Bleiben Sie gesund!“

Aufnahme

Mit effektiver digitaler Kommunikation werden alle Beteiligten entlastet: Dank Funktionen wie dem digitalen Dokumentenaustausch, Online-Terminbuchung und automatischen Terminbenachrichtigungen binden Sie Ihre Patienten bereits bei der Aufnahme optimal in die Behandlung ein.

Behandlung

Voller Fokus auf die Genesung: samedi healtspace hält Patienten und Klinikpersonal während des gesamten Behandlungsverlaufs immer auf dem gleichen Stand. Redundante Kommunikations- und Administrationsschritte entfallen, Workflows werden automatisiert und Ärzte und Fachkräfte haben jederzeit Zugriff auf tagesaktuelle Gesundheitsdaten.

Entlassung

Entlassen Sie Ihre Patienten guten Gewissens und übergeben Sie sie in die Hände passender Reha- und Pflegeanbieter. In Zusammenarbeit mit allen etablierten Entlassmanagementlösungen sind sie direkt mit Nachversorgern vernetzt.

Muss- und Kann-Kriterien des KHZG unter einem Dach

samedi healthspace ist Ihr ganzheitliches Patientenportal für die Automatisierung komplexer Prozesse in Ihrem Krankenhaus.
Samedi healthspace Patientenportal Patient Journey 02
Digitales Aufnahmemanagement
  • Online-Terminbuchung für Zuweiser und Patienten
  • Automatische Nachrückerliste
  • Hochsicherer Dokumentenaustausch
  • Digitale Eigenanamnese
  • Individualisierbare Online-Patientenformulare (inkl. digitaler Signatur)
  • Einfache Informationsbeschaffung vor dem Klinikaufenthalt
  • Self-Check-in-Terminal zur stationären Aufnahme
Digitales Behandlungsmanagement
  • Automatisierte Terminketten für Behandlungspfade
  • Persönlicher Nachrichtenaustausch zwischen Patient und Klinik
  • Terminbenachrichtigungen
  • KBV-zertifizierte Videosprechstunde für Einzelpersonen und Gruppen
  • Individuelle Informationen zur Behandlung und zu Krankenhausservice
  • Digitale Gesundheitsakte
  • Persönliche Behandlungstagebücher für Patienten
  • Datenübertragung von Wearables
  • Patienten-Services
  • Besuchermanagement
Digitales Entlassmanagement
  • Strukturierter Datenaustausch mit nachgelagerten Leistungserbringern
  • Digitale Plattform im Austausch mit ambulanten und stationären Pflege- und Rehaeinrichtungen

In Zusammenarbeit mit allen etablierten Entlassmanagementlösungen sind Sie direkt mit Nachversorgern vernetzt.

Mit diesen und weiteren Partnern kooperieren wir:

Logo Thieme Compliance 1272x210 BEWATEC Logo 2021 Samedi healthspace partner opasca 03 Samedi healthspace partner recare Samedi healthspace partner virtualtwins Samedi healthspace partner Pflegeplatzmanager 03

Das sagen Klinikärzte über samedi:

Dr. Christian Klopf, Chefarzt Urologie
„So wie heute Flüge oder ein Hotel im Internet gebucht werden, können sich Patienten Termine in meiner Sprechstunde sofort selbstständig online buchen. Es gibt dort verschiedene Terminarten, hauptsächlich für Patienten mit einer Tumor-Erstdiagnose. Nach der Buchung bekommt der Patient eine Bestätigungsmail mit Lageplan der Klinik, Informationsbroschüren über die Krebserkrankung und die möglichen Therapieoptionen. Einen Tag vor dem Termin wird automatisch eine Erinnerungs-SMS versendet.“
Dr. Christian Klopf, Chefarzt Urologie
Vivantes Humboldt Klinikum
Prof. Dr. med. oec. Martin Holderried, Geschäftsführer
„Durch das zusätzliche Serviceangebot, wie bspw. die Terminerinnerungen und Zusendung hilfreicher Informationen zum Termin, wird unser Universitätsklinikum auch von außen als innovativ wahrgenommen und wir bekommen von unseren Patienten positives Feedback.“
Prof. Dr. med. oec. Martin Holderried, Geschäftsführer
Zentralbereich Medizin, Universitätsklinikum Tübingen
Dr. Peter Gocke (CDO)
„Der Patient übernimmt zunehmend eine aktiv mitgestaltende Rolle im Gesundheitswesen. Das liegt unter anderem daran, dass Patienten jetzt viel stärker mit der Nutzung von Apps konfrontiert werden, darüber Daten teilen und medizinische Hinweise erhalten. Die digitale Teilhabe der Patienten wird daher nach Corona eine andere sein, als sie es vorher gewesen ist.“
Dr. Peter Gocke (CDO)
Charité Universitätsmedizin Berlin

Sie haben Fragen? Unsere Experten sind für Sie da!