News Grafiken News01

Wissenswertes zur Videosprechstunde

Montag, 23. November 2020

Trotz der aktuell herausfordernden Zeit und den steigenden Infektionszahlen, möchten wir Sie weiterhin in dieser außerordentlichen Situation unterstützen. Mit unserer KBV-zertifizierten Videosprechstunde können Sie die Patientenströme in Ihrer Einrichtung reduzieren und sowohl Patient*innen als auch Mitarbeiter*innen vor Infektionsrisiken schützen. Die Videosprechstunde wird dabei wie ein physischer Termin einfach online gebucht. Hier erfahren Sie mehr über die samedi Videosprechstunde.

1) Krankschreibung auch ohne Arzt-Patienten-Kontakt

Bereits seit dem 07. Oktober 2020 sind Krankschreibungen auch per Videosprechstunde möglich. Die erstmalige Bescheinigung kann maximal für 7 Tage ausgestellt werden, bei Folgebescheinigungen ist jedoch weiterhin ein direkter Arzt-Patienten-Kontakt notwendig.

Für die Bescheinigung per Videosprechstunde müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Patient*in ist in der Institution bekannt
  • die Arbeitsunfähigkeit kann per Videosprechstunde festgestellt und bescheinigt werden

Quelle: KBV: Praxisnachrichten (Stand: 5.11.2020)



Diese Regelung soll zukünftig ihre Gültigkeit behalten und erweitert werden. Dann soll es auch möglich sein, neben der erstmaligen Bescheinigung auch Folgebescheinigungen per Video auszustellen. Ein Gesetzesentwurf von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn liegt hierzu bereits vor.

Quelle: Tagesschau: Krankschreibung per Videosprechstunde (Stand 17.11.2020)



2) Erstattung von Portokosten

Werden AU-Bescheinigungen nach einer Videosprechstunde auf dem postalischen Weg an Patienten verschickt, so können diese nun abgerechnet werden. Dafür wurden zwei neue Kostenpauschalen in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) aufgenommen:

  • Kostenpauschale 40128: Versand der AU-Bescheinigung
  • Kostenpauschale 40129: Ver­sand der ärztlichen Bescheinigung für den Bezug von Krankengeld bei Erkrankung eines Kindes (Muster 21)

Beide Kostenpauschalen sind mit 81 Cent bewertet. Die Vergütung erfolgt extrabudgetär.

Quelle: KBV: Praxisnachrichten (Stand: 5.11.2020)


Schon gewusst?

Support für den Internet Explorer von Microsoft endet am 31.12.2020

Aus technischen Gründen wie Sicherheitsrisiken durch auslaufenden Support von Microsoft, lange Ladezeiten und fehlende Kompatibilität mit JavaScript-Funktionen, werden wir den Support des Internet Explorers nach dem 31.12.2020 einstellen.

Wir bitten daher alle Kunden zur samedi-app, Firefox, Chrome, Edge oder Safari zu wechseln. Dabei unterstützen wir selbstverständlich immer die aktuellen Browserversionen.

Falls Sie noch weitere Untertstützung benötigen oder Fragen zu den Einstellungen haben, dann melden Sie sich gerne bei unserem Kundensupport Team +49 (0)30 21 23 07 07 1.


Wissenswertes KW48

Samedi news videosprechstunde kindernotdienst

Kindernotdienst per samedi-Videosprechstunde

Gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein bieten wir ein digitales Zusatzangebot für den kinderärztlichen Notdienst im Rheinland an.

Mehr lesen
DKOU23 HERO

samedi beim BVOU Landeskongress Baden-Württemberg 2023

  • Termine

Treffen Sie samedi am 02. Dezember 2023 in Universität Tübingen Hörsaalzentrum

Mehr lesen
Hero Fachkonferenz das Digitale Krankenhaus

samedi auf der Fachkonferenz “Das Digitale Krankenhaus”

  • Termine

Treffen Sie samedi am 06.-07. Dezember im Holiday Inn München-Unterhaching

Mehr lesen
GMA trophy 2023 DIHVA samedi

samedi gewinnt mit Innovationsprojekt DIHVA den German Medical Award 2023

  • Presse

Das Konsortialprojekt wird von samedi zusammen mit regionalen und internationalen Partnern umgesetzt

Mehr lesen