iframe(src="https://www.googletagmanager.com/ns.html?id=GTM-KTBV6BG4>m_auth=iumAns-kAQT6puDjglWflw>m_preview=env-1>m_cookies_win=x" height="0" width="0" style="display:none;visibility:hidden") Kindernotdienst per samedi-Videosprechstunde
Samedi news videosprechstunde kindernotdienst
  • samedi Insights

Kindernotdienst per samedi-Videosprechstunde

Freitag, 1. Dezember 2023

Die Weihnachts- und Neujahrszeit sollte eigentlich entspannt und besinnlich sein – für Kinderärzte im Notdienst bleibt das jedoch leider meist ein frommer Wunsch. Denn gerade die Wintermonate sind Hochsaison für Infektions- und Erkältungskrankheiten bei den kleinen Patienten.

 

Alle Jahre wieder... spitzt sich die Situation in den Wartezimmern und Akutsprechstunden angesichts der winterlichen Erkältungswellen merklich zu. Kinder- und Notdienstpraxen stehen während dieser Zeit regelmäßig vor einer Überlastung. Um Ärzte und auch Eltern in dieser kritischen Phase zu unterstützen und den Andrang in den Praxen vor Ort zu bewältigen, startet die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) gemeinsam mit adesso SE und mit technologischer Unterstützung von samedi ein digitales Zusatzangebot in Form einer Videosprechstunde.  

 

Die Videosprechstunde des Kinderärztlichen Notdienstes wird ab dem 02. Dezember 2023 eingerichtet und soll die Belastung für Eltern und Ärzte gleichermaßen reduzieren. Eltern erkrankter Kinder haben die Möglichkeit, eine erste qualifizierte medizinische Einschätzung auf direktem und unkompliziertem Wege einzuholen. In der Videosprechstunde kann zudem abgeklärt werden, ob der Besuch in der Praxis wirklich notwendig ist. So können sich Eltern gegebenenfalls den Weg in die Akutsprechstunde sparen. Ein weiterer Vorteil: Wartezeiten in den Praxen und Ansteckungsrisiken durch hochinfektiöse Patienten werden verringert. 

 

Die Buchung ist online über die Homepage der KVNO sowie telefonisch über die Hotline des Kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes (Telefonnummer: 116 117) möglich. Die Fachärzte stehen dort mittwochs von 16 bis 22 Uhr zur Verfügung, an den Wochenenden und Feiertagen kann der Service von 10 bis 22 Uhr in Anspruch genommen werden. Bei einem Anruf werden zunächst Patienten- und Versichertendaten erfasst, gefolgt von einer medizinischen Ersteinschätzung. Bei Bedarf erhalten anrufende Eltern anschließend einen Link, über den sie zur Video-Notdienstsprechstunde gelangen. Das Projekt läuft über einen Zeitraum von sieben Wochen bis zum 31. Januar 2024. 

Hier gelangen Sie zum Kindernotdienst per Videosprechstunde:

Zur Webseite der KVNO

Weitere News

Samedi x myoncare PR Bild

KI-basierte Patientenpfade: samedi und myoncare kooperieren für kontinuierliche Patientenbetreuung

  • Presse

Vom Krankenhaus bis nach Hause mittels KI-basierter Patientenpfade

Mehr lesen
Adobe Stock 363726713

InterSystems, Planfox und samedi wollen die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung mit vereinten Kräften vorantreiben

  • Presse

Kooperation statt Wettbewerb

Mehr lesen
Kooperation medatixx x samedi PR Bild 3

Neue Schnittstelle vereinfacht Praxisprozesse

  • Presse

samedi und medatixx schließen Partnerschaft für vernetzte Versorgung

Mehr lesen
Samedi medventi partnerschaft

Digitale Visite von unterwegs: samedi und MEDVENTI kooperieren für ein fahrendes Patientenportal

  • Presse
Mehr lesen