iframe(src="https://www.googletagmanager.com/ns.html?id=GTM-KTBV6BG4>m_auth=iumAns-kAQT6puDjglWflw>m_preview=env-1>m_cookies_win=x" height="0" width="0" style="display:none;visibility:hidden") samedi - Neue Schnittstelle vereinfacht Praxisprozesse
Kooperation medatixx x samedi PR Bild 3
  • Presse

Neue Schnittstelle vereinfacht Praxisprozesse

Mittwoch, 30. Juli 2025

samedi und medatixx schließen Partnerschaft für vernetzte Versorgung

 

Das Berliner E-Health-Unternehmen samedi und der Praxissoftware-Anbieter medatixx schließen eine strategische Partnerschaft zur Integration der samedi-Software über den neuen medatixx-HealthHub und heben damit ihre langjährige Zusammenarbeit seit 2012 auf ein neues Level. Ziel der Zusammenarbeit ist es, durch eine standardisierte, für alle Nutzer offene Schnittstelle, digitale Anwendungen wie die Online-Terminvergabe oder Anamneseformulare direkt in den Alltag von Praxen oder Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) zu integrieren und die Interoperabilität mit dem Primärsystem zu verbessern. Die Vorteile herstellerunabhängiger Standardschnittstellen liegen insbesondere darin, dass sie medienbruchfrei und effizienter sind und vor allem einen sicheren Austausch hochsensibler Daten ermöglichen.  

Digitale Entlastung für Praxis- und MVZ-Teams 

Die Grundlage bildet die FHIR- (Fast Healthcare Interoperability Resources) basierte Standardschnittstelle des medatixx-HealthHub, über die eine nahtlose und datensichere Verbindung zwischen samedi und verschiedenen Praxissoftwarelösungen von medatixx entsteht und das Zusammenspiel beider Lösungen im Versorgungsalltag weiter vereinfacht. Somit werden Informationen, die Patienten z. B. im Rahmen ihrer Online-Terminbuchung in samedi eingeben, automatisch in die jeweilige Praxissoftware übertragen. Das reduziert einerseits manuelle Doppelerfassungen, vermeidet Fehler bei unbeabsichtigten Eingaben und schafft durch die Automatisierung der Abläufe letztendlich mehr Zeit für die direkte Patientenversorgung. Ein echter Effizienz-Booster für Workflows in Praxen und MVZ.  

Nahtlose Integration, spürbare Entlastung 

Die Kooperation adressiert ein zentrales Bedürfnis vieler niedergelassener Ärztinnen und Ärzte sowie MVZ: weniger Administrationsaufwand, weniger unterbrochene Prozessketten, mehr Fokus auf die Behandlung. Zuvor mussten digitale Tools oft separat in den Praxisbetrieb eingebunden werden. Die neue Schnittstelle verringert parallele Systemwelten und schafft eine nahtlose Verbindung, von der sowohl medizinische Fachkräfte als auch Patientinnen und Patienten profitieren. 

 

„Mit der Integration über den medatixx-HealthHub schaffen wir für unsere gemeinsamen Nutzer deutlich effizientere und sicherere Abläufe im Praxisalltag. Statt paralleler Systeme bieten wir eine durchgängige Datenverarbeitung ohne Medienbrüche – das reduziert den administrativen Aufwand erheblich und schafft mehr Zeit für die eigentliche Patientenversorgung“, so Katrin Alscher, Gründerin und Geschäftsführerin von samedi zur Ankündigung der Partnerschaft. 

 

Auch für medatixx steht die Interoperabilität im Zentrum: „Der Kontakt mit samedi war von Beginn an von echtem Interesse an Zusammenarbeit und technischer Offenheit geprägt“, betont Michael Schober, Leitung Plattform- und Geschäftsentwicklung bei medatixx. „Wenn sich – wie in diesem Fall – ein bewährtes Produkt mit Integrationsbereitschaft verbindet, ist das die ideale Grundlage für eine erfolgreiche Partnerschaft. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit.“ 

Pressematerial anfordern

Für Interviews, weitere Informationen und Bildmaterial kontaktieren Sie uns bitte unter samedi@schwartzpr.de

Über die Partner

samedi – We organize Health. Seit 2008 digitalisiert das Berliner E-Health Unternehmen samedi Kliniken, MVZ, Arztpraxen und weitere Dienstleister im Gesundheitswesen. Die E-Health- und Patientenportal-Lösungen ermöglichen als flexible Software-as-a-Service (SaaS) eine effiziente, digitale Patientensteuerung intern und sektorenübergreifend. Die Mission: die Behandlungskoordination mit Online-Services für alle Beteiligten einfach und sicher zu gestalten. Alle medizinischen Organisationsprozesse werden in samedi abgebildet und gesteuert mit dem Ziel der Automatisierung, Fehlerreduktion und Qualitätssteigerung – vom Terminmanagement über die Patientenaufnahme, integrierter Ressourcenplanung über das Behandlungsmanagement bis zur begleitenden Patientenkommunikation. Höchster Datenschutz und vielfältige Schnittstellen sorgen für eine nahtlose Integration in bestehende Abläufe und Systeme. Unabhängig von Institutionsgröße und Fachrichtung werden Prozesse durch passgenaue Lösungen smart und ganzheitlich digitalisiert – und das rund 7.000 Gesundheitseinrichtungen für 40 Millionen Patienten in der DACH-Region. 

 

Die medatixx GmbH & Co. KG ist gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmen I-Motion GmbH ein führender Anbieter von Software und IT-Dienstleistungen für Ärztinnen und Ärzte. Über 30 Prozent aller niedergelassenen Humanmediziner Deutschlands arbeiten mit einer Praxis- oder Ambulanzsoftware von medatixx. Mehr als 47.300 Ärzte und Psychotherapeuten setzen die Programme medatixx, psyx, x.comfort, x.concept, x.isynet und Elaphe Longissima (EL) sowie die Ambulanz-/MVZ-Lösungen x.vianova und x.concept-Edition Ambulanz/MVZ ein. Gut 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln die Praxissoftwarelösungen von medatixx kontinuierlich weiter und bieten zentrale und Vor-Ort-Dienstleistungen für ambulant tätige Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in allen Organisationsformen an. Bei der Umsetzung der Telematikinfrastruktur wird medatixx von der Tochterfirma I-Motion unterstützt. Für eine engmaschige Kundenbetreuung sorgen 19 eigene und 62 Vertriebspartner- und Service-Standorte. 

Weitere News

Kooperation medatixx x samedi PR Bild 3

Neue Schnittstelle vereinfacht Praxisprozesse

  • Presse

samedi und medatixx schließen Partnerschaft für vernetzte Versorgung

Mehr lesen
Samedi medventi partnerschaft

Digitale Visite von unterwegs: samedi und MEDVENTI kooperieren für ein fahrendes Patientenportal

  • Presse
Mehr lesen
Adobe Stock 716738390

samedi erhält BSI C5 Typ 2 Testat

  • Presse

Engagement für höchste Sicherheitsstandards in der Cloud unterstrichen

Mehr lesen
Patientenportal Lebenszentrum Königsborn samedi

Gestärkte Patientenzentrierung im Lebenszentrum Königsborn: Das Patientenportal für die ganze Familie

  • Presse
Mehr lesen