Standardbild Presse
  • Presse

Effiziente Unterstützung der Impfkampagne

Dienstag, 2. Februar 2021

Starke Technologien sichern effiziente Unterstützung der aktuellen Impfkampagne: Automatische Terminkoordination mit der digitalen Impfliste von samedi

Berlin, 02.02.2021 - Durch den massiven Nachfrageüberhang der Corona-Schutzimpfung sind trotz Priorisierung der Impfgruppen aktuell weitaus mehr Termine gefragt, als Impfstoff zur Verfügung steht. Daraus resultieren komplexe Herausforderungen bei der Terminvergabe in den jeweiligen Gesundheitseinrichtungen.  

Aufgrund der vorherrschenden Ungewissheit, wann, wo und in welchen Mengen der notwendige Impfstoff verfügbar sein wird, werden Termine nur in begrenzter Anzahl und unregelmäßig vergeben. Freie Termine sind wegen des starken Andrangs binnen Sekunden ausgebucht. Dies führt zu überlasteten Servern und folglich zu frustrierten Bürger*innen, die bei dem Versuch, einen Impftermin zu vereinbaren, wiederholt scheitern. Zusätzlich wird die Koordination durch die Notwendigkeit einer Zweitimpfung erschwert: Pro Patient*in sind zwei Termine für einen vollständigen Impfschutz nötig. Der zeitliche Abstand zwischen den Impfungen variiert je nach Hersteller.

Erfolgreiche Terminvergabe dank Impfliste – im Saarland bereits im Einsatz

Um den Herausforderungen, die sich bei einer gerechten Verteilung vorhandener Impfressourcen ergeben, bestmöglich entgegenzuwirken, hat die samedi GmbH aus Berlin gemeinsam mit dem Saarland als Ergänzung zur digitalen Prozessorganisation die Impfliste entwickelt. Über die Impfliste können sich Impflinge der priorisierten Gruppen online oder telefonisch für einen Impftermin anmelden. Dabei lassen sich bevorzugte Standorte und Zeitfenster für den zukünftigen Impftermin berücksichtigen. Sobald der für den Termin notwendige Impfstoff verfügbar ist, werden automatisch freie Termine per rechtlich abgesichertem Zufallsprinzip “Principle of Randomization” an die Impflinge auf der Impfliste vergeben: Erst- und Zweitimpfung sowie variierende zeitliche Abstände zwischen den beiden Terminen werden eingeplant.  Die hochwertige Software-Lösung optimiert Abläufe, entlastet die Callcenter bei der Terminvergabe und schont vorhandene Ressourcen.     

Schutz vor ungewollten Anmeldungen und Prozesssicherheit bei der Vergabe der Impftermine

Die Prozesssicherheit der Terminvergabe wird durch eine DDoS-Software gewährleistet. Diese sorgt dafür, dass Bots, die sich für einen Impftermin registrieren wollen, abgewehrt werden. Um die Überlastung der Server während des Vergabeprozesses zu vermeiden, kommen dynamisch skalierbare Serverkapazitäten zum Einsatz, die dem aktuellen Auslastungsgrad entsprechend automatisch angepasst werden. 

„Mit der Impfliste bieten wir den Bürger*innen eine Möglichkeit, sich trotz mangelnder Impfkapazitäten für einen Termin vormerken zu lassen. Im Saarland haben sich seit der Einführung bereits 47.000 Impflinge für eine Impfung registriert. Zudem hilft die Impfliste Kommunen und

Ländern, die notwendigen Impfressourcen für die jeweilige Prio-Gruppe effizienter zu kalkulieren, da die Impfbereitschaft der Bürger*innen sichtbar wird“, so Katrin Keller, Geschäftsführerin von samedi. 

Über samedi:

samedi (www.samedi.de) ist eine smarte Web-Softwarelösung zur kostensparenden und servicesteigernden Patientenkoordination. Die umfassende Vernetzungslösung kann in Arztpraxen, Kliniken und OP-Zentren unabhängig von Größe und Fachrichtung eingesetzt werden. Dabei werden die Arbeitsprozesse durch effektive und effiziente Ressourcenplanung, Ablaufsteuerung, Online-Terminbuchung und -Zuweisungen optimiert. Alle Abläufe werden zentral in einem Kalender erfasst und verwaltet oder über z. T. bidirektionale Schnittstellen an das KIS/PVS übertragen – natürlich unter Gewährleistung höchster Datensicherheit. Über 30.000 Ärzt*innen/Dienstleister nutzen samedi derzeit zur digitalen Steuerung von 20 Millionen Patient*innen in 8.900 Gesundheitseinrichtungen in der DACH-Region.

Weitere News

BMVZ23 HERO

samedi beim BMVZ PRAKTIKERKONGRESS in Berlin

  • Termine

Treffen Sie uns am 22.09 auf dem BMVZ PRAKTIKERKONGRESS in dbb forum berlin

Mehr lesen
DGU Leipzig 23 HERO

samedi beim 75. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU)

  • Termine

Besuchen Sie uns auf dem DGU-Kongress im Congress Centre Leipzig am Stand E30 in Halle 2

Mehr lesen
Artemis Symposium23 HERO

samedi beim ARTEMIS Symposium 2023 – 25. Ophthalmologischer Nachmittag

  • Termine

Treffen Sie unsere E-Health Experten am 20. September in Klassikstadt Frankfurt

Mehr lesen
E Health Kongress 2023 Frankfurt HERO

samedi beim eHealth-Kongress in Frankfurt

  • Termine

Besuchen Sie uns am 13. September auf dem eHealth-Kongress in Frankfurt. Wir erwarten Sie!

Mehr lesen