Samedi Auszeichnung e Award 6k Gruppenbild
  • Presse

samedi mit IT-Wirtschaftspreis „eAward 2022" ausgezeichnet

Dienstag, 11. Oktober 2022

Die samedi GmbH erhielt gestern den eAward 2022 in der Kategorie „Zusammenarbeit und Organisation“ für seine Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung zur vereinfachten Koordination der Behandlungsschritte entlang des Behandlungspfads. Die digitale Patient Journey von samedi gestaltet die Arzt-Patienten-Beziehung einfacher, transparenter, zeitsparender, kostengünstiger und zugleich serviceorientierter. Der eAward zeichnet Projekte mit IT-Bezug aus DACH aus und wird seit 2005 vom Wirtschaftsmagazin Report zusammen mit der Plattform Digitales Österreich des Bundeskanzleramts verliehen.


samedi überzeugte die Jury durch seine SaaS-Lösung, die Ärzten* eine fachübergreifende, medienbruchfreie und hochsichere Kommunikation mit ihren Patienten ermöglicht. Dabei geschieht die Patientenkoordination ausschließlich online: Von der Kontaktaufnahme per Online-Terminbuchung über das Patientenportal, der Terminbestätigung mit Link zum Anamnesebogen als Online-Patientenformular, Vorabklärung per Videosprechstunde, Self Check-In beim Praxisbesuch, Ressourcenplanung, Arztbrief und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung in der Gesundheitsakte der Patienten bis hin zur Überweisung und Nachbetreuung mit Follow-Up Nachrichten.


„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Nicht nur im Rahmen der Pandemie, sondern darüber hinaus, müssen Patienten und Leistungserbringer im Bereich Healthcare gleichermaßen besser mit E-Health-Lösungen unterstützt werden. Ich bin sehr stolz auf unser Team, das unermüdlich an exzellenten und hochsicheren Healthcare-SaaS-Lösungen für ein besser vernetztes Gesundheitswesen arbeitet – zusammen mit allen unseren Kunden und Geschäftspartnern in der gesamten DACH-Region“, sagt samedi Geschäftsführer Prof. Dr. Alexander Alscher.

Samedi Auszeichnung e Award 6k frontal

Patient Journey ist effizient und erfüllt höchste Datenschutzstandards

Dank der digitalen Patient Journey von samedi profitieren Arztpraxen, Kliniken, medizinische Netzwerke und Patienten von einer umfassenden Prozessoptimierung. Durch die Digitalisierung des Behandlungsprozesses wird der Verwaltungsaufwand reduziert, die Effizienz sowie die Qualität der medizinischen Versorgung gesteigert. Gleichzeitig werden Patienten befähigt, aktiv am Behandlungsprozess mitzuwirken, was eine verbesserte Transparenz, Patientenbindung und Therapietreue zur Folge hat. Nicht zuletzt schlägt sich die digitale Patient Journey positiv auf das Image von Praxen und Krankenhäuser nieder.


Die hochkarätige Fachjury des eAwards lobt das Projekt gegenüber Report.at als: „Die Antwort auf die Herausforderung im Gesundheitsbereich, die Patient*innen in den Mittelpunkt zu stellen“ und bezeichnet es weiter als „Bestes Beispiel, wie die Digitalisierung Dienstleistung[en] am Menschen noch weiter verbessern kann“.

Eaward sieger

Die SaaS-Anwendung von samedi entspricht den datenschutzrechtlichen Vorgaben der DSGVO, sodass die persönlichen und medizinischen Daten der Patienten jederzeit geschützt sind. Höchste Datensicherheit verspricht eine eigens entwickelte, mit Europäischem Patent geschützte Verschlüsselungstechnologie. Dadurch kommt es zudem zu keiner Unterbrechung der ärztlichen Schweigepflicht nach § 203 StGB.


Derzeit nutzen über 42.000 Ärzte/Dienstleister die Web-Software samedi zur hochsicheren Online-Koordination von über 30 Millionen Patienten in 8.700 Gesundheitseinrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, darunter beispielsweise die Berliner Charité, das Landesklinikum Wiener Neustadt oder die Merian Iselin Klinik in Basel. Seit Jahresbeginn ist das deutsche Unternehmen mit jeweils eigener Entität auch auf dem österreichischen und Schweizer Markt vertreten. Was bei Gründung 2008 mit der Online-Terminvereinbarung beim Arzt begann, hat sich mittlerweile zu einer umfassenden digitalen Patient Journey mit mehr als 80 zur Verfügung stehenden Modulen entwickelt.


*Gesundheit kennt keine Grenzen: Sämtliche Personenbezeichnungen gelten bei uns gleichermaßen für alle Geschlechter.

Über samedi

samedi (www.samedi.com) ist eine smarte Web-Softwarelösung zur kostensparenden und servicesteigernden Patientenkoordination. Die umfassende Vernetzungslösung kann in Arztpraxen, Kliniken und OP-Zentren unabhängig von Größe und Fachrichtung eingesetzt werden. Dabei werden die Arbeitsprozesse durch effektive und effiziente Ressourcenplanung, Ablaufsteuerung, Online-Terminbuchung und -Zuweisungen optimiert. Alle Abläufe werden zentral in einem Kalender erfasst und verwaltet oder über z.T. bidirektionale Schnittstellen an das KIS/PVS übertragen – natürlich unter Gewährleistung höchster Datensicherheit. Insgesamt nutzen über 42.000 Ärzte/Dienstleister samedi derzeit zur digitalen Steuerung von ca. 30 Millionen Patienten in 8.700 Gesundheitseinrichtungen in der DACH-Region.

Mehr erfahren über samedis digitale Patient Journey

Jetzt Kontakt aufnehmen

Weitere News

BMVZ23 HERO

samedi beim BMVZ PRAKTIKERKONGRESS in Berlin

  • Termine

Treffen Sie uns am 22.09 auf dem BMVZ PRAKTIKERKONGRESS in dbb forum berlin

Mehr lesen
DGU Leipzig 23 HERO

samedi beim 75. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU)

  • Termine

Besuchen Sie uns auf dem DGU-Kongress im Congress Centre Leipzig am Stand E30 in Halle 2

Mehr lesen
Artemis Symposium23 HERO

samedi beim ARTEMIS Symposium 2023 – 25. Ophthalmologischer Nachmittag

  • Termine

Treffen Sie unsere E-Health Experten am 20. September in Klassikstadt Frankfurt

Mehr lesen
E Health Kongress 2023 Frankfurt HERO

samedi beim eHealth-Kongress in Frankfurt

  • Termine

Besuchen Sie uns am 13. September auf dem eHealth-Kongress in Frankfurt. Wir erwarten Sie!

Mehr lesen