Samedi mitarbeiter pr 012022 IMG 2437
  • Presse

samedi startet stark ins neue Jahr

Donnerstag, 27. Januar 2022

Berliner E-Health Unternehmen samedi verzeichnet fast 60 Prozent Wachstum und plant 2022 weitere Expansionsschritte

  • samedi verzeichnet fast 60 Prozent organisches Wachstum in 2021
  • Neues Produkt und weitere Features für 2022 geplant: Patienten-App und Gruppen-Videosprechstunde
  • Expansion nach Österreich und in die Schweiz erfolgreich gestartet


Das Berliner E-Health Unternehmen samedi ist in 2021 um fast 60 Prozent organisch gewachsen. Mit seiner Expertise und dem gleichnamigen Produkt fördert samedi die Digitalisierung und Vernetzung im Gesundheitswesen mit dem Ziel, die Behandlungskoordination zwischen allen Beteiligten einfach, effizient und sicher zu gestalten. Dafür kündigt samedi für 2022 die Ausweitung des Produktportfolios und der Features an – darunter eine neue Patienten-App sowie eine Gruppen-Videosprechstunde – und plant den Ausbau der Expansion in Österreich und in der Schweiz. Darüber hinaus widmet sich samedi in 2022 verstärkt den Themen rund um das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG), Internet of Medical Things und Smart Wearables.


samedi blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Das organische Wachstum von annährend 60 Prozent fußt auf der unternehmerischen Expertise sowie dem qualitativ hochwertigen Produkt, dem Gesundheitseinrichtungen vertrauen. Neben Kliniken, Medizinischen Versorgungszentren (MVZ), Praxen sowie weiteren Gesundheitseinrichtungen sind auch viele am Impfprozess beteiligte Institutionen hinzugekommen, für die samedi als Technologiepartner die Termin- und Ablaufkoordination sowie einen unkomplizierten und datensicheren Impfprozess ermöglicht. Die eigens entwickelte Impfliste zur fairen Terminvergabe, basierend auf den real verfügbaren Impfressourcen, wurde im Herbst mit dem German Medical Award ausgezeichnet. Mit dem kompletten Management der Impfungen im Bundesland Saarland wurde so der Meilenstein von über 880.000 gebuchten Impfterminen in 2021 erreicht. Zudem setzen mehr als 140 weitere medizinische Einrichtungen bei der Impfkoordination auf samedi, sodass seit Beginn der Impfkampagne im Dezember 2020 mehr als zwei Millionen Impftermine mithilfe der Berliner Softwarelösung vereinbart wurden – 78 Prozent davon online.


Das Team von samedi hat sich um ein Drittel, von 90 Beschäftigten auf über 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, vergrößert. „Nach 14 Jahren etabliert sich nun, dass E-Health nicht nur ein ‚nice-to-have‘-Patientenservice, sondern gerade in der herausfordernden Pandemiezeit essentiell ist, um die Patientenversorgung schnell, sicher und qualitativ abzubilden: Online-Termine, Online-Check-in, Online-Anamnese, Videosprechstunde, Überweisung, vernetzte Dokumentation und vieles mehr sind Services, die ab sofort Teil einer modernen Gesundheitsversorgung sein müssen“, so Prof. Dr. Alexander Alscher, Gründer und CEO der samedi GmbH.

samedi treibt Digitalisierung im Gesundheitswesen voran

Der Vision folgend, die Digitalisierung und Vernetzung im Gesundheitswesen weiter voranzutreiben, werden auch im Jahr 2022 Engagements entlang des Krankenhauszukunftsgesetzes im Fokus von samedi stehen. Hier tritt samedi zum einen in beratender Funktion auf, um als Experte Kliniken in ihrer individuellen Digitalisierungsstrategie zu unterstützen. Bereits im vergangenen Jahr wurden mit 300 Trägern Gespräche geführt und ihnen dabei geholfen, Prozesse im Rahmen des KHZG und der Digitalisierung voranzubringen. Zum anderen ebnet die Software-as-a-Service Lösung Kliniken den sicheren Weg in eine digital gesteuerte Patientenversorgung, zum Beispiel durch individuell gestaltete Patientenportale im Rahmen des Fördertatbestands 2. samedi bietet durch eine eigens entwickelte, mit Europäischem Patent geschützte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung höchsten Datenschutz und stärkt so die IT-Sicherheit in Kliniken.

Erweiterung des Produktportfolios und weitere Expansionsschritte

Neben der Ausweitung der Expansion in Österreich und in der Schweiz arbeitet samedi in puncto Erweiterung des Produktportfolios an folgenden Neuerungen:

  • Gruppen-Videosprechstunde
  • App für Patienten

Weitere Details dazu werden im Laufe des Jahres geteilt.

Über samedi

samedi (www.samedi.com) ist eine smarte Web-Softwarelösung zur kostensparenden und servicesteigernden Patientenkoordination. Die umfassende Vernetzungslösung kann in Arztpraxen, Kliniken und OP-Zentren unabhängig von Größe und Fachrichtung eingesetzt werden. Dabei werden die Arbeitsprozesse durch effektive und effiziente Ressourcenplanung, Ablaufsteuerung, Online-Terminbuchung und -Zuweisungen optimiert. Alle Abläufe werden zentral in einem Kalender erfasst und verwaltet oder über z.T. bidirektionale Schnittstellen an das KIS/PVS übertragen – natürlich unter Gewährleistung höchster Datensicherheit. Insgesamt nutzen über 42.000 Ärzte/Dienstleister samedi derzeit zur digitalen Steuerung von 29 Millionen Patienten in 8.700 Gesundheitseinrichtungen in der DACH-Region.

Weitere News

MFA MFA Kongress Lingen

samedi auf dem 2. MFA-Kongress 2023

  • Termine

Treffen Sie unsere E-Health Experten am 05. Juli in Lingen

Mehr lesen
Meine tochter hat keine angst hier einen besuch abzustatten BVKJ

samedi beim 52. Kinder- und Jugendärztetag und beim Praxisfieber-live Kongress für MFA

  • Termine

Treffen Sie uns bei 52. Kinder- und Jugendärztetag & Praxisfieber-live Kongress 2023 für MFA des BVKJ e.V am Stand A14

Mehr lesen
Florian wehde 1u Wanmgkd5g unsplash 1 1

samedi auf dem Hauptstadtkongress 2023

  • Termine

Treffen Sie unsere E-Health Experten vom 14. bis 16. Juni auf dem HSK in Berlin am Stand 41

Mehr lesen
Aerztin die in ihrer augenklinik arbeitet DOC

samedi beim DOC 2023 im Nürnberg Convention Center

  • Termine

Treffen Sie unsere E-Health Experten vom 15. bis 17. Juni auf dem DOC in Nürnberg. Wir freuen uns auf Sie!

Mehr lesen