ISO samedi Heads02 ohne Logo
  • Presse

Sicherheit zertifiziert: samedi erhält ISO-Zertifizierung für Informationssicherheit (ISO 27001) und Qualitätsmanagement (ISO 9001) 

Donnerstag, 12. Januar 2023

Das E-Health-Unternehmen samedi erhält die Zertifizierung nach ISO 27001 sowie nach ISO 9001. Die unabhängigen Zertifizierungen für Informationssicherheit und Qualitätsmanagement vom TÜV Nord unterstreichen das jahrelange Engagement des Unternehmens zur Gewährleistung höchster Sicherheitsstandards zum Schutz von sensiblen Gesundheits- und Patientendaten.

IT-Sicherheit und Datenschutz sind seit der Gründung von samedi 2008 essenzielle Treiber aller Prozesse, Entscheidungen und Entwicklungen. Die Zertifizierung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) durch den TÜV Nord bestätigt nun samedis Schutz und verantwortungsbewussten Umgang mit sensiblen Daten. Im freiwilligen Zertifizierungsprozess wurden die IT-Sicherheitsprozesse und Maßnahmen des gesamten Unternehmens auf ihre Wirksamkeit geprüft mit dem Ziel, die höchsten Standards an Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit der bei samedi gehosteten Kunden-, Medizin- und Patientendaten zu gewährleisten und laufend zu verbessern. Ebenso erlauben die im ISMS geschaffenen Strukturen und Prozesse eine angemessene und schnelle Reaktion auf Änderungen von Anforderungen, neue Technologien oder Bedrohungen.

Das Berliner Unternehmen unterstreicht damit seine Expertise in der IT-Sicherheit, die sich in allen samedi Lösungen abbildet – unter anderem in der eigens entwickelten, mit Europäischem Patent geschützten Ende-zu-Ende-Verschlüsselungstechnologie, dem Serverhosting in Deutschland sowie der Einhaltung der ärztlichen Schweigepflicht nach §203 StGB. Den Nachweis dieses langjährigen Engagements bringt das Unternehmen nun mit der unabhängigen Zertifizierung nach ISO 27001 und vereinfacht damit die Nachvollziehbarkeit der IT-Sicherheitsstandards für Krankenhäuser und weitere Gesundheitseinrichtungen.

Mit der Zertifizierung nach ISO 9001 wurden darüber hinaus auch die internen sowie externen Prozesse des Qualitätsmanagements einer detaillierten Prüfung von unabhängiger Stelle unterzogen. Neben bestehenden unternehmenseigenen Maßnahmen zur Kontrolle und Verbesserung des Qualitätsmanagements werden künftig jährliche Überwachungsaudits die Rezertifizierung sicherstellen. Richtlinien und Prozesse zur nachhaltigen Qualitätssicherung und kontinuierlichen Verbesserung sorgen für eine gesteigerte Produkt- und Dienstleistungsqualität für alle Anwender.

„samedi war bereits vor der erfolgreichen ISO-Zertifizierung professionell aufgestellt und verfügte über eine überdurchschnittliche Unternehmensreife. Die Vielzahl implementierter und dokumentierter Prozesse erleichterte den Zertifizierungsprozess ebenso wie das motivierte Team“, erklärt Martin Kraffczyk, Leiter Beratung bei Syngenity, die das E-Health-Unternehmen auf die Zertifizierung vorbereitet haben.

„Für uns haben Qualität und Informationssicherheit seit Beginn der samedi GmbH vor 15 Jahren einen enormen Stellenwert. So gab es bereits vor dem Live-Start in 2008 die Abklärung mit dem Landesdatenschutzbeauftragten. Die erfolgreichen Zertifizierungen ISO 9001 und ISO 27001 bekräftigen unseren Anspruch in diesen Bereichen Best-in-Class zu sein und wir sind stolz, dies nun von extern bestätigt zu sehen“, so Prof. Dr. Alexander Alscher, Gründer von samedi. „Als eine der größten E-Health-Plattformen in Europa mit über 30 Millionen verwalteten Patienten aus 10.000 Einrichtungen im Gesundheitswesen möchten wir die Qualität und Informationssicherheit auch in einem noch größeren Umfang gewährleisten.“




Über samedi

samedi ist eine smarte Web-Softwarelösung zur kostensparenden und servicesteigernden Patientenkoordination. Die umfassende Vernetzungslösung kann in Arztpraxen, Kliniken und OP-Zentren unabhängig von Größe und Fachrichtung eingesetzt werden. Dabei werden die Arbeitsprozesse durch effektive und effiziente Ressourcenplanung, Ablaufsteuerung, Online-Terminbuchung und -Zuweisungen optimiert. Alle Abläufe werden zentral in einem Kalender erfasst und verwaltet oder über z.T. bidirektionale Schnittstellen an das KIS/PVS übertragen – natürlich unter Gewährleistung höchster Datensicherheit. Insgesamt nutzen über 48.000 Ärzte/Dienstleister samedi derzeit zur digitalen Steuerung von ca. 30 Millionen Patienten in 10.000 Gesundheitseinrichtungen in der DACH-Region.


Bildunterschrift


samedi Gründer und Geschäftsführer Prof. Dr. Alexander Alscher freut sich gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus dem samedi Management-Team über die erfolgreiche Zertifizierung nach ISO 27001 sowie nach ISO 9001 – Copyright: samedi GmbH

Im Bild v.l.n.r.: Philipp Kohlhoff (Head of Sales Deutschland), Bilge Arslan (Head of Customer Succcess), Ananda Prakash (Chief Client Operation Officer), Prof. Dr. Alexander Alscher (Gründer & Geschäftsführer), Hartmut Gluch (Head of Special Solutions), Dan Wucherpfennig (Chief Revenue Officer)


Bild zum Download

Hier Klicken

Weitere News

Meine tochter hat keine angst hier einen besuch abzustatten BVKJ

samedi beim 52. Kinder- und Jugendärztetag und beim Praxisfieber-live Kongress für MFA

  • Termine

Treffen Sie uns bei 52. Kinder- und Jugendärztetag & Praxisfieber-live Kongress 2023 für MFA des BVKJ e.V am Stand A14

Mehr lesen
Florian wehde 1u Wanmgkd5g unsplash 1 1

samedi auf dem Hauptstadtkongress 2023

  • Termine

Treffen Sie unsere E-Health Experten vom 14. bis 16. Juni auf dem HSK in Berlin am Stand 41

Mehr lesen
Aerztin die in ihrer augenklinik arbeitet DOC

samedi beim DOC 2023 im Nürnberg Convention Center

  • Termine

Treffen Sie unsere E-Health Experten vom 15. bis 17. Juni auf dem DOC in Nürnberg. Wir freuen uns auf Sie!

Mehr lesen
Nationaler fachkongress telemedizin nft telemedizin dgtelemed telemedizinpreis samedi science slam

NFT: Telemedizinkongress mit samedi im Wettkampf um den Telemedizinpreis

  • News

Auf dem Telemedizinkongress versammelt die DGTelemed Visionäre und Entscheider der Gesundheitsbranche zur Zukunft der Gesundheitsversorgung

Mehr lesen