Wachstum Image by rawpixel com on Freepik
  • Presse

Status Quo E-Health in Zahlen: Gesundheitseinrichtungen nehmen Digitalisierung in die Hand

Donnerstag, 20. April 2023

Media Alert

 

  • samedi verdoppelt aktiven Kundenstamm innerhalb von 5 Jahren
  • Online-Terminbuchungen vervierfacht im Vergleich zu 2018
  • Insgesamt 34 Millionen Patienten über die E-Health-Plattform versorgt

Anlässlich der DMEA 2023 wirft das Berliner E-Health Unternehmen samedi einen Blick auf die Entwicklung der letzten Jahre und konstatiert ein überdurchschnittliches Wachstum in der Nutzung von E-Health-Lösungen. Die Corona-Pandemie war ein klarer Booster der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Doch auch nach der Pandemie steigen die Nutzungszahlen auf Seiten der Gesundheitseinrichtungen wie Patienten deutlich.

Innerhalb der letzten fünf Jahre hat sich der aktive Kundenstamm des Berliner E-Health Unternehmens nahezu verdoppelt. Die Pandemie initiierte einen deutlichen Sprung von aktiven Kunden und der Nutzung von Lösungen wie der Online-Terminbuchung, Videosprechstunde und Patientenformularen. Aber auch ein Jahr später verzeichnet das Unternehmen ein kontinuierliches Wachstum in allen Bereichen. So hat sich im Jahr 2022 die Anzahl der gebuchten Online-Termine im Vergleich zu 2018 um 390 Prozent gesteigert. Im selben Vergleichszeitraum hat sich die Anzahl der Patienten mit einem samedi Patientenkonto verdreifacht, so dass hier der Meilenstein von über drei Millionen Patientenkonten erreicht werden konnte. Insgesamt beläuft sich die Zahl angelegter Patienten auf 34 Millionen.

 

Prof. Dr. Alexander Alscher, Gründer und Geschäftsführer samedi GmbH: „Das Bewusstsein für die Vorteile und damit die Akzeptanz von E-Health ist bei Gesundheitseinrichtungen, Patienten sowie in der Politik deutlich vorhanden. Das belegen nicht nur unsere Zahlen, sondern auch das Feedback unserer Kunden und deren Patienten sowie politische Gesetzgebungen wie das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG). Nichtsdestotrotz gibt es noch Hürden auf dem Weg einer ganzheitlich digitalisierten Gesundheitswende, wo unter anderem die Themen eingeschränkte Vergütung digitalisierter Leistungen, Schnittstellenproblematik oder auch IT-Sicherheit nach deutschen Standards eine tragende Rolle spielen und lösungsorientiert angegangen werden müssen.“ Weiter sagt er: „Wir freuen uns auf der DMEA 2023 mit anderen führenden Experten in den Dialog zu treten und diesen Weg gemeinsam zu bestreiten.“ 



Über samedi 
samedi (www.samedi.com) ist eine E-Health-Plattform/Software zur kostensparenden und servicesteigernden Patientenkoordination. Die umfassende Vernetzungslösung wird von Arztpraxen, Kliniken, OP-Zentren, Gesundheitszentren wie auch von Versorgungsregionen, Krankenkassen und Bundesländern eingesetzt . Dabei werden die Arbeitsprozesse durch effektive und effiziente Ressourcenplanung, Ablaufsteuerung, Benachrichtigungen, Online-Formulare, -Terminbuchung und -Zuweisungen optimiert. Alle Abläufe werden zentral in einem Kalender erfasst und verwaltet oder über z.T. bidirektionale Schnittstellen an das KIS/AIS übertragen – natürlich unter Gewährleistung höchster Datensicherheit. Insgesamt nutzen über 48.000 Ärzte/Dienstleister samedi derzeit zur digitalen Steuerung von über 34 Millionen Patienten in 10.000 Gesundheitseinrichtungen in der DACH-Region.

Mehr zu samedi

Jetzt Kontakt aufnehmen

Weitere News

MFA MFA Kongress Lingen

samedi auf dem 2. MFA-Kongress 2023

  • Termine

Treffen Sie unsere E-Health Experten am 05. Juli in Lingen

Mehr lesen
Meine tochter hat keine angst hier einen besuch abzustatten BVKJ

samedi beim 52. Kinder- und Jugendärztetag und beim Praxisfieber-live Kongress für MFA

  • Termine

Treffen Sie uns bei 52. Kinder- und Jugendärztetag & Praxisfieber-live Kongress 2023 für MFA des BVKJ e.V am Stand A14

Mehr lesen
Florian wehde 1u Wanmgkd5g unsplash 1 1

samedi auf dem Hauptstadtkongress 2023

  • Termine

Treffen Sie unsere E-Health Experten vom 14. bis 16. Juni auf dem HSK in Berlin am Stand 41

Mehr lesen
Aerztin die in ihrer augenklinik arbeitet DOC

samedi beim DOC 2023 im Nürnberg Convention Center

  • Termine

Treffen Sie unsere E-Health Experten vom 15. bis 17. Juni auf dem DOC in Nürnberg. Wir freuen uns auf Sie!

Mehr lesen