News Grafiken News01

Optimierter Terminzetteldruck (Teil 2)

Montag, 5. August 2019

Jetzt exklusive Vorschau erhalten!



Dieses neue Feature wurde bisher nur an einige Anwender/innen ausgegeben. Wollen Sie auch eine exklusive Vorschau erhalten? Dann melden Sie sich gerne mit einer kurzen E-Mail und dem Betreff „Terminzetteldruck“ inklusive dem Namen Ihrer Institution/Kundennummer sowie einer Rückrufnummer. Wir setzen uns dann zeitnah mit Ihnen in Verbindung und schalten das Feature nach kurzer Rücksprache gerne für Sie frei. Mail an: produkt@samedi.de





Nachdem wir Ihnen vor einigen Wochen bereits den ersten Teil der Optimierung des Terminzetteldrucks vorgestellt haben, folgt nun Teil zwei. Mit dem Update auf die neueste App-Version (mindestens 4.5.0) können Sie als Vorlagen für Ihre Terminzettel auch Word-Dokumente hinterlegen. Somit können Sie auf alle in der Word-Anwendung verfügbaren Formatierungsmöglichkeiten zugreifen, und Ihren Terminzettel ganz nach Ihren Wünschen gestalten und sogar Ihr eigenes Praxislogo einfügen.


Zur Orientierung haben wir Ihnen bereits eine schlichte und eine komplett designte Vorlage hinterlegt, die Sie herunterladen, nach Ihren Vorstellungen verändern und anschließend als Ihre eigene Vorlage zum Druck Ihrer Terminzettel hinterlegen können.Wie das funktioniert erfahren Sie im Folgenden.



Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit diesem neuen Feature und freuen uns über Ihr Feedback an: produkt@samedi.de


Hinweis: Zum Erstellen der Vorlagen benötigen Sie ein Programm, das Dokumente im docx-Format bearbeiten kann (bspw. Word).


Schritt für Schritt zum neuen Terminzettel:

I) Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste samedi App-Version verwenden (mindestens 4.5.0). Alle aktuellen App-Versionen aktualisieren sich automatisch beim Start sobald eine neue Version verfügbar ist.

II) Öffnen Sie die Einstellungen Kalender Ansicht Terminzetteldruck

III) Hier können Sie sich unsere Standard-Vorlagen herunterladen. Nutzen Sie diese als Orientierung und passen Sie diese an Ihre Bedürfnisse an.





Pic1 fd888116

IV) Laden Sie Ihre individuelle Terminzettel-Vorlage in samedi hoch:

1. Wählen Sie den Reiter Word-Vorlage (.docx)

2. Vergeben Sie einen Namen für Ihre Vorlage

3. Wählen Sie die gewünschte Vorlage aus (Hinweis: Diese muss im .docx-Format vorliegen)

4. Durch Klick auf Erstellen wird die Vorlage zu Ihrem samedi-Konto hinzugefügt

5. Speichern Sie die getroffenen Einstellungen

Über den Reiter Vorlagenassistent können Sie nach wie vor Vorlagen im alten Editor anlegen.

Pic3 2cf3e70b

Abb.2 Einstellungsmenü Terminzetteldruck



V) Hochgeladene Word-Vorlagen können Sie jederzeit erneut herunterladen oder löschen.

Pic3 2cf3e70b2

Abb.3 Bearbeiten bestehender Word-Vorlagen

VI) Führen Sie den Terminzetteldruck wie gewohnt über das Drucken-Symbol aus. Die gerade erstellte Word-Vorlage kann nun zum Druck aus dem Vorlagenmenü ausgewählt werden.

Pic4 5afc3440

Abb.4 Terminzettel drucken

Sprechen Sie unser Customer Success Team unter +49 (0)30 21 23 07 07 1 gerne an, wenn Sie Fragen haben oder Hilfe bei der Einrichtung benötigen.

Neuerungen KW32

BMVZ23 HERO

samedi beim BMVZ PRAKTIKERKONGRESS in Berlin

  • Termine

Treffen Sie uns am 22.09 auf dem BMVZ PRAKTIKERKONGRESS in dbb forum berlin

Mehr lesen
DGU Leipzig 23 HERO

samedi beim 75. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU)

  • Termine

Besuchen Sie uns auf dem DGU-Kongress im Congress Centre Leipzig am Stand E30 in Halle 2

Mehr lesen
Artemis Symposium23 HERO

samedi beim ARTEMIS Symposium 2023 – 25. Ophthalmologischer Nachmittag

  • Termine

Treffen Sie unsere E-Health Experten am 20. September in Klassikstadt Frankfurt

Mehr lesen
E Health Kongress 2023 Frankfurt HERO

samedi beim eHealth-Kongress in Frankfurt

  • Termine

Besuchen Sie uns am 13. September auf dem eHealth-Kongress in Frankfurt. Wir erwarten Sie!

Mehr lesen