iframe(src="https://www.googletagmanager.com/ns.html?id=GTM-KTBV6BG4>m_auth=iumAns-kAQT6puDjglWflw>m_preview=env-1>m_cookies_win=x" height="0" width="0" style="display:none;visibility:hidden") samedi - Neuerungen KW46

Flexibles Startdatum für Terminkettenberechnung

Ab jetzt ist es Ihnen möglich, jeden beliebigen Termin einer Terminkette als Startdatum für die Berechnung der anderen Termine zu wählen.


Für Kalkulationen in der Zukunft, d.h. für Termine, die nach dem Trigger-Termin (der auslösende Termin) stattfinden, wird das erste verfügbare Datum gewählt, innerhalb der selbst definierten Zeiträume. Für Termine, die zeitlich vor dem Trigger-Termin liegen, wird derjenige Termin innerhalb der vordefinierten Zeiträume gewählt, der am nächsten zum Trigger-Termin liegt.

Bisher wurde immer das Datum des ersten Termins als Ausgangspunkt der Berechnung verwendet. Bei Terminen, wie z. B. einer Schwangerschaftsvorsorge, bei denen aus medizinischen Gründen vom Enddatum also vom Geburtstermin ausgerechnet wird, lässt sich dies mittels der Terminkettenfunktion von samedi jetzt auch abbilden!

Beispiel anhand eines Geburtstermins:


  • der auslösende Termin (Trigger-Termin) ist der berechnete Geburtstermin
  • ab diesem Termin werden alle weiteren Termine berechnet werden, z.B. Ultraschalltermine
  • der berechnete Geburtstermin ist der letzte Termin der Kette
  • alle vorangehenden Termine werden nun ab dem gewählten Geburtsdatum berechnet

1. Trigger-Termin festlegen

Als erstes wird das Datum des Trigger-Termins gewählt. In diesem Beispiel ist das der berechnete Geburtstermin, der letzte Termin der Terminkette:

Appointmentchain 1 neu

2. Vorangehende Termine festlegen

Mit einem Klick auf den "Termine-vorschlagen-Button" werden nun die vorangehenden Termine berechnet. In diesem Beispiel die Vorsorgetermine in den vorangehenden Schwangerschaftswochen vor dem Geburtstermin:

Appointment chain 2 neu

Lesen Sie hier mehr zu Terminketten in unserem Benutzerhandbuch. Falls Sie noch weitere Unterstützung benötigen oder Fragen zu den neuen Einstellungen haben, dann melden Sie sich gerne bei per E-Mail an experience@samedi.de

Sie haben weitere Fragen zur Anwendung von samedi? Dann gelangen Sie hier

zum Benutzerhandbuch

Presse & Neuigkeiten

Patientenportal Lebenszentrum Königsborn samedi

Gestärkte Patientenzentrierung im Lebenszentrum Königsborn: Das Patientenportal für die ganze Familie

  • Presse
Mehr lesen
New header2

samedi im Jahr 2025: Ausbau der Patientenportale für eine vernetzte Versorgung

  • Presse

49 Patientenportal-Beauftragungen im Rahmen des KHZG: samedi baut seine Position als führender Anbieter in der Gesundheitsdigitalisierung weiter aus

Mehr lesen
PR news Patientenportal Lungen Clinic cms version

Vorreiter LungenClinic Grosshansdorf und samedi: Vollumfängliches Patientenportal gemäß KHZG

  • Presse

Ambulante Termine und klinische Aufnahmeprozesse seit April 2024 online für Patienten und Zuweisende, Online-Konferenzen gestartet

Mehr lesen
Samedi BSI C5 Pressemitteilung Header V2

Sicheres Cloud Computing: BSI C5 Testat für samedi

  • Presse

Die neue Auszeichnung unterstreicht das Engagement von samedi im Datenschutz seit 16 Jahren

Mehr lesen