iframe(src="https://www.googletagmanager.com/ns.html?id=GTM-KTBV6BG4>m_auth=iumAns-kAQT6puDjglWflw>m_preview=env-1>m_cookies_win=x" height="0" width="0" style="display:none;visibility:hidden") samedi - Tipp des Monats März
News Grafiken News01

Lassen Sie Patienten selbständig Termine absagen

Montag, 30. März 2020

Sie haben täglich eine Vielzahl an Patienten, die um eine Terminabsage bitten? Jetzt schnell handeln und den Absage-Link in Ihren Nachrichtenvorlagen platzieren!


Sie können Ihren PatientInnen die Möglichkeit geben, bereits gebuchte Termine selbst zu stronieren. Dadurch können viele Anrufe in Ihrer Praxis reduziert werden und somit sparen nicht nur Ihre PatientInnen sondern auch Ihre Mitarbeiter wertvolle Zeit. Beachten Sie, dass je nach institutionsinternen Einstellungen, PatientInnen entweder eine E-Mailadresse oder Mobilnummer hinterlegt haben müssen, um diese Funktion nutzen zu können. Eine Anleitung finden Sie auch in unserem neu überarbeiteten Benutzerhandbuch, welches Sie auch im Hilfe-Bereich Ihres samedi Kontos finden.



Step-to-step Anleitung:



Schritt 1:

Rufen Sie die Einstellungen auf. Gehen Sie unter dem Menü-Punkt Patienten in den Reiter Nachrichtenvorlagen und wählen Sie die Nachrichtenvorlage aus, die Sie bearbeiten bzw. um den Absage-Link ergänzen möchten. Die ausgewählte Nachrichtenvorlage öffnet sich und Sie können diese nun anpassen. Klicken Sie auf Termin. Es öffnet sich ein Drop-Down Menü. Dort haben Sie nun die Möglichkeit einen Link zur Terminabsage in Ihren Nachrichtentext einzufügen.

Bild1 63d91486

Je nach angepasster Benachrichtigung erhalten Ihre PatientInnen zuküntig entsprechend den Einstellungen eine E-Mail bzw. SMS inklusive des Links zum Absagen des Termins.

Bild2 b0bcd8e8
Schritt 2:

Die PatientInnen werden nach einem Klick auf den Link automatisch zur Terminabsage weitergeleitet. Dort werden die wichtigsten Informationen zum gebuchten Termin angezeigt, sowie die Möglichkeit den Termin abzusagen.

Bild3 d9bc7279

Nach einem Klick auf Termin absagen erscheint die Bestätigung, dass der Termin erfolgreich storniert wurde.



Schritt 3:

In Ihrem samedi Konto erscheint auf der Startseite unter Neuigkeiten die Meldung, dass der/die PatientIn den Termin abgesagt hat. Außerdem wird dieser zeitgleich aus Ihrem Kalender entfernt, sodass der Zeit-Slot für weitere Termine erneut befüllt werden kann. Über den Papierkorb im samedi-Kalender können Sie natürlich auch jederzeit diese Stornierung einsehen.

Bild4 a68cc1ef

Nach einem Klick auf Termin absagen erscheint die Bestätigung, dass der Termin erfolgreich storniert wurde.

Hinweis:

Um diese neue Funktion nutzen zu können, beachten Sie bitte, dass Sie die Terminabsage generell erlauben müssen. Diese Option können Sie über „Terminabsagen möglich bis“ entweder in den Standardeinstellungen für Online- und Zuweisertermine (Einstellungen -> Kalender -> Allgemein) vornehmen oder individuell innerhalb einzelner Terminarten (Kalender Terminarten) anpassen.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das samedi-Team unter +49 (0)30 21 23 07 07 1.

Tipp des Monats März

Patientenportal Lebenszentrum Königsborn samedi

Gestärkte Patientenzentrierung im Lebenszentrum Königsborn: Das Patientenportal für die ganze Familie

  • Presse
Mehr lesen
New header2

samedi im Jahr 2025: Ausbau der Patientenportale für eine vernetzte Versorgung

  • Presse

49 Patientenportal-Beauftragungen im Rahmen des KHZG: samedi baut seine Position als führender Anbieter in der Gesundheitsdigitalisierung weiter aus

Mehr lesen
PR news Patientenportal Lungen Clinic cms version

Vorreiter LungenClinic Grosshansdorf und samedi: Vollumfängliches Patientenportal gemäß KHZG

  • Presse

Ambulante Termine und klinische Aufnahmeprozesse seit April 2024 online für Patienten und Zuweisende, Online-Konferenzen gestartet

Mehr lesen
Samedi BSI C5 Pressemitteilung Header V2

Sicheres Cloud Computing: BSI C5 Testat für samedi

  • Presse

Die neue Auszeichnung unterstreicht das Engagement von samedi im Datenschutz seit 16 Jahren

Mehr lesen